Ausschreibung

Der Projektaufruf für die neunte Ausgabe von PERSPEKTIVE ist bis zum 16. Januar 2023 geöffnet.

Dieses Jahr ändert der PERSPEKTIVE-Fonds sein Format. Die Projektausschreibung für 2023, die im November veröffentlicht wird, richtet sich insbesondere an Projekte aus dem Bereich der Bildenden Kunst. Das neue Format zur Unterstützung von Architekturprojekten wird später im Jahr ausgeschrieben.

Der 2014 initiierte Fonds PERSPEKTIVE ist eine Kooperation des Bureau des arts plastiques/Institut français Deutschland und des Goethe-Institut e.V.. Er fördert die Entwicklung kooperativer und transnationaler künstlerischer Initiativen zwischen deutschen und französischen Akteur:innen und trägt so zu einem angeregten europäischen Dialog bei.

Der Fonds bietet Institutionen und Kulturschaffenden beider Länder die Möglichkeit, durch den Austausch von Kompetenzen und Ideen bei der Entwicklung innovativer, origineller und anspruchsvoller Projekte zusammenzuarbeiten. Diese können die Form von Ausstellungen, sowohl vor Ort als auch als Wanderausstellungen, aber auch von Konferenzen, Symposien oder Workshops annehmen. Auch Formate wie Festivals, Performances und Vermittlungstätigkeiten, die von Künstlern oder Kulturschaffenden initiiert werden, sind eingeladen, sich zu bewerben. In den ersten acht Ausgaben von 2015 bis 2022 wurden 40 Projekte mit mehr als 600 Partnern vom PERSPEKTIVE-Fonds unterstützt.

Für das Jahr 2023 unterscheidet der PERSPEKTIVE-Fonds zwischen den beiden Disziplinen Bildende Kunst und Architektur, um die Projekte mit ihren jeweiligen Themenschwerpunkten gezielter fördern zu können. Für diesen ersten Teil der Ausschreibung sind in erster Linie kulturelle und künstlerische Institutionen (Museen, Kunstzentren, Kunsthallen, Kunstvereine usw.), aber auch Theoretiker*innen, Kritiker*innen, unabhängige, etablierte oder aufstrebende Kurator*innen mit Sitz in Frankreich oder Deutschland eingeladen, Kooperationsprojekte mit kulturellen Partnern aus dem Nachbarland vorzuschlagen. Die Projekte werden von den Trägern des Fonds ausgewählt und sollen zwischen Februar und Dezember 2023 durchgeführt werden.

Die Anträge auf Förderung sollen auf Deutsch und Französisch oder auf Englisch eingereicht werden. Das Formular kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie den Leitfaden zur Antragstellung: – auf Deutsch – auf Französisch

Die Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden:
-entweder in zwei Sprachen: Deutsch und Französisch
-oder nur in Englisch

Das Team des Büros für Bildende Kunst steht Ihnen für weitere Informationen zu den Bewerbungskriterien zur Verfügung und freut sich auf die Bewerbungen für PERSPEKTIVE 2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Adresse perspektive@institutfrancais.de

 

Marie Graftieaux
Leiterin Bureau des arts plastiques
Alix Weidner
Kulturbeauftragte Bureau des arts plastiques

Add.
Perspektive c/o Bureau des arts plastiques
Wilhelmstraße 69
10117 Berlin
Tel.+49 (30) 590 03 92 44